1) annahme: die gesetze der physik gelten im gesamten universum
2) beobachtung: jedes ereignis hat eine zeitlich vorgelagerte ursache
3) annahme: lt. einstein hängen raum und zeit zusammen (aka "raumzeit"), also kein raum ohne zeit und umgekehrt
4) beobachtung: das universum dehnt sich aus
5) rückschluss: universum entstand aus singularität (aka "ur-knall")
6) beobachtung: in der quantenmechanik können teilchen aus dem nichts entstehen
7) theorie: ur-knall durch quantenteilchen, dadurch entstehung der raumzeit
8) folgerung: wenn durch die entstehung des raums aus einem quantenteilchen auch die zeit entstand, dann gab es davor keine zeit.
9) folgerung: ohne zeit davor keine ursache (also kein "schöpfer") für ereignis möglich
-based on stephen hawking
geistige ergüsse, technisches gefasel, beutestücke meiner virtuellen streifzüge und sonstiger mist.
30.12.2015
17.12.2015
now and then
not so long ago:
user: "please don't track me"
ad-industry: "fuck off!"
now:
ad-industry: "please turn your adblocker off!"
user: "fuck off!"
user: "please don't track me"
ad-industry: "fuck off!"
now:
ad-industry: "please turn your adblocker off!"
user: "fuck off!"
14.09.2015
10.09.2015
27.08.2015
mein herz zerbricht
schade um die schoenen cover, aber:
wasserschaden im keller und schallplatten in holzkisten vertragen sich halt nicht. :(
aber zumindest haben's die platten ueberlebt. tja, "vinyl is final" :)
wasserschaden im keller und schallplatten in holzkisten vertragen sich halt nicht. :(
aber zumindest haben's die platten ueberlebt. tja, "vinyl is final" :)
26.08.2015
20.05.2015
20.02.2015
31.01.2015
Abonnieren
Posts
(
Atom
)